Die Freie Trauung
Das Wichtigste vorab: bei der Freien Trauung bestimmt ihr! Egal wo, wann, wie oder wen ihr heiratet - es gibt keinerlei Restriktionen von außen (oder oben...). Dies kann zum Beispiel dann von Bedeutung sein, wenn ihr euch maximalen Gestaltungsspielraum bei eurer Zeremonie wünscht, wenn ihr unterschiedlichen Religionen (oder gar keiner) angehört, wenn ihr euch eine mehrsprachige Trauung wünscht oder ihr eine gleichgeschlechtliche Verbindung eingehen möchtet. Euch einander zeremoniell zu versprechen, gibt eurer Entscheidung die Anerkennung und Bedeutung, die sie verdient. Jedes Paar, ob traditionell oder modern, ist willkommen und kann sich im Rahmen einer freien Trauung das Jawort geben. Viele empfinden eine Hochzeit außerhalb von Kirche oder Standesamt auch als weniger steif: Es darf und soll gelacht, geweint und applaudiert werden!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Ablauf
Die Anfrage
Verlobt! Und nun? Wie genau läuft das jetzt ab mit der Freien Trauung?
Ganz einfach: Zu allererst stellt ihr eine Anfrage über das Kontaktformular. Vorausgesetzt euer Termin ist noch nicht vergeben und ihr seid mit meinen Konditionen einverstanden, treffen wir uns auf einen Kaffee und lernen uns persönlich kennen. Denn die Chemie muss stimmen, sonst hilft auch die schönste Rede nicht. Ihr nehmt eure Eindrücke also erst mal mit nach Hause und entscheidet in den nächsten Tagen, ob ich eure Trauung begleiten darf.
Die Vorbereitung
Ich darf? Toll!
Es folgen mehrere Gespräche mit euch, in denen ich ganz viel über eure Geschichte erfahren möchte und in denen wir gemeinsam die emotionalen Details eurer Beziehung herausarbeiten. Was verbindet euch als Paar? Was macht eure Beziehung einzigartig? Womit treibt ihr euch in den Wahnsinn?
Natürlich besprechen wir auch, wie ihr euch eure Trauung vorstellt, was auf keinen Fall fehlen darf, ich beantworte euch alle Fragen, die euch beschäftigen und natürlich klären wir, ob es gewisse Anekdoten gibt, die die Schwiegermutter besser nie erfährt... Die klammern wir dann natürlich aus.
Und dann geht´s los: Eure Rede entsteht.
Eure Trauung
Der große Tag ist da!
Ich bin frühzeitig vor Ort, mache mich mit den Gegebenheiten vertraut, schaue, ob alles so umgesetzt ist, wie ihr es euch gewünscht habt und wir klären eventuelle last minute Wünsche an mich.
Und dann kommt der große Moment: Die Trauung, die alles entscheidende Frage, der Ringtausch, der Kuss. Vermutlich begleitet von vielen Freudentränen. Und ab jetzt dann Mann & Frau. Oder Mann & Mann. Oder Frau & Frau. War doch ganz leicht, oder?

Marie (& Pelle)
Deutsch & Englisch
Mein Name ist Marie, ich lebe mit meinem Freund und meinem Hund in Hamburg Eppendorf. Nach meiner Ausbildung zur Werbetexterin an der "Texterschmiede Hamburg" habe ich einige Jahre selbständig als PR Beraterin in Berlin gearbeitet. Es folgten Positionen im Marketing und in der Mode, bevor mir klar wurde, dass mir nichts so sehr Spaß macht, wie das Schreiben und Reden.
Ich habe eine große Leidenschaft für gute Texte, liebe die Mischung aus Präzision und Interpretation und finde kaum etwas erfüllender, als für eine Situation, ein Gefühl oder einen Menschen die perfekten Worte zu finden. Gut Geschriebenes fasziniert und begeistert mich. Und die Liebe ist für mich immer noch das schönste Gefühl, das man in Worte fassen kann...
Deswegen habe ich 2016 Literally Love gegründet, mich als Traurednerin selbständig gemacht und biete seither Trauungen auf verschiedenen Sprachen und allen erdenklichen Orten an.
Ich selbst beherrsche fließend Deutsch und Englisch - solltet ihr euch also eine bilinguale oder englische Trauung wünschen, ist das kein Problem.
Foto: Alina Atzler
Mein Team
Am liebsten würde ich natürlich jedes meiner Paare höchstpersönlich an seinem großen Tag begleiten.
Weil ich aber immer nur eine Trauung am Tag annehme, habe ich ein tolles Team, das mich unterstützt.
Felix
Deutsch & Englisch
Sarah
Deutsch & Englisch
Nina
Deutsch & Englisch & Niederländisch